Achim Otto Energieeffizienz-Beratung: Mein Sanierungsfahrplan

Leistungen

Meine Dienstleistungen umfassen Energieberatung, Baubegleitung und Qualitätssicherung sowie Beratung zur finanziellen Förderung von Maßnahmen. Ich verfüge über umfassende Kenntnisse in diesen Bereichen und kann Ihnen fachkundige Lösungen anbieten. Dabei achte ich darauf, dass der Zustand Ihres Hauses alle gesetzlichen Anforderungen einhält.

  • Energieberatung
  • Erstellung eines iSFP (individueller Sanierungsfahrplan nach BEG)
  • Fördermittelberatung BAFA – KfW – NRW – kommunale Programme
  • Angebotsprüfung
  • Baubegleitung
  • Energieausweiserstellung

Energieberatung

Der beste Einstieg in die Modernisierung eines Wohngebäudes ist eine Energieberatung. Mit dem dabei von mir ausgearbeiteten Sanierungsfahrplan können Sie zudem einen Förderbonus auf Maßnahmen erhalten, auch wenn diese erst Jahre später durchgeführt werden.

Für diesen Sanierungsfahrplan erhebe und bewerte ich zunächst detailliert den Ist-Zustand des gesamten Gebäudes und der Heizungsanlage. Darauf aufbauend entwickle ich nach Abstimmung mit Ihnen maßgeschneiderte Modernisierungs­maßnahmen und stelle sie mit Kostenschätzung, Fördermöglichkeiten und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung dar.

So erhalten Sie einen langfristigen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) für die schrittweise Verbesserung Ihres Gebäudes auf einen Effizienzhaus-Standard und ein klimaneutrales Energiekonzept.

Diese Art der professionellen Energieberatung wird vom BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) mit bis zu 50 Prozent gefördert, sodass Sie nur die Hälfte der Kosten selbst tragen müssen.

Sanierungsmaßnahmen, die in einem iSFP empfohlen werden, können zusätzliche Fördermittel von fünf Prozentpunkten erhalten. Zudem können sich die förderfähigen Kosten verdoppeln.

Baubegleitung / Qualitätssicherung

Im Rahmen der Qualitätssicherung biete ich die Prüfung von Planungsunterlagen und Berechnungen sowie Baustellen­kontrollen an.

Um die Bundesförderung für effiziente Wohngebäude zu erhalten, ist eine Fachplanung und Baubegleitung durch einen Energieeffizienz-Experten sogar notwendig. Dafür können Sie eine zusätzliche Förderung beantragen.

Meine Leistungen zur Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung können einzeln beauftragt oder im Rahmen einer geförderten Baubegleitung in Anspruch genommen werden.

Fördermittelberatung

Ich berate Sie gerne über jegliche Art der Förderung, die Sie zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit von Modernisie­rungs­maßnahmen nutzen können. In Frage kommen die vom BAFA und der KfW durchgeführten Förderungen im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) sowie Landes- und kommunale Förderprogramme. Zudem gibt es steuerliche Anreize.

Für die Beantragung von Fördermitteln der meisten Modernisierungsmaßnahmen benötigen Sie einen Energieeffizienz-Experten zur Erstellung der Technischen Projektbeschreibung. Auch zum Abruf bewilligter Fördermittel wird oft ein Energieeffizienz-Experten benötigt, um den Technischen Projektnachweis zur Maßnahme zu erstellen.

Energieausweis

Der Energieausweis bewertet den energetischen Zustand eines Gebäudes. Die Einteilung in Effizienzklassen ermöglicht den einfachen Vergleich von Immobilien. Bei Neubau, Vermietung und Verkauf eines Gebäudes muss ein aktueller Energieausweis vorgelegt werden.

Ich erstelle Energieausweise für Wohngebäude, nach Verbrauch und nach Bedarf.